Zahncreme für weiße Zähne
Weiße Zähne ohne Bleaching – spezielle Whitening-Zahncremes machen’s möglich. Doch worauf kommt es bei der Auswahl an?
Mit Whitening Zahnpasta Verfärbungen entfernen
Regelmäßiges und gründliches Zähneputzen mit der richtigen Technik ist die wichtigste Voraussetzung für weiße Zähne. Wer mehr tun möchte, vor einem chemischen Bleaching aber zurückschreckt, kann auf spezielle Zahnpasta für weiße Zähne zurückgreifen – auch Whitening-Zahnpasta genannt.
Whitening-Zahncremes enthalten Inhaltsstoffe, die Zahnverfärbungen besonders effektiv entfernen und so das natürliche Weiß der Zähne wieder zum Vorschein bringen sollen. Zur gründlichen Beseitigung von Ablagerungen kommen dabei in der Regel spezielle Putzpartikel (abrasive Inhaltsstoffe, schmirgelnde Teilchen) zum Einsatz. Wichtig ist jedoch, dass der Zahnschmelz dabei nicht abgeschmirgelt wird.
Whitening-Zahncremes für besondere Bedürfnisse
In bestimmten Fällen können spezielle Whitening-Zahncremes sinnvoll sein.
Wer etwa zu Zahnfleischproblemen neigt, unter schmerzempfindlichen Zähnen leidet oder etwas für seinen Zahnschmelz tun will, sollte bei der Wahl einer Whitening Zahnpasta genau hinsehen.
Denn zwischenzeitlich gibt es Whitening-Zahncremes, die auf derartige spezielle Bedürfnisse abgestimmt sind.
Wählen Sie aus, welche zusätzliche Aufgabe Ihre Whitening-Zahncreme erfüllen sollte:
Zahnpasta mit Aktivkohle für weiße Zähne?
Zahncremes mit Aktivkohle sollen Ablagerungen wie ein Schwamm an sich binden und so die Zähne aufhellen. Tatsächlich scheint jedoch die Aktivkohle wie andere Whitening-Zahnpasten auch über Reibung zu funktionieren.
Studien über den Beleg der Wirksamkeit stehen allerdings aus. Zudem enthalten diese Zahnpasten häufig kein Fluorid, was normalerweise zur Vorbeugung von Karies zugesetzt wird. Experten warnen mitunter auch vor bedenklichen Inhaltsstoffen wie polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen1.
Tipps für weiße Zähne
- 1 https://www.deutsche-apotheker-zeitung.de/news/artikel/2016/01/04/kohle-in-kosmetika-nutzlos-und-oft-sogar-bedenklich